MATA ATLÂNTICA

Der atlantische Regenwald in Brasilien, auch bekannt als Mata Atlântica, ist eine faszinierende und bedeutsame Ökoregion, die entlang der brasilianischen Atlantikküste liegt. Diese einzigartige Region erstreckt sich über mehrere brasilianische Bundesstaaten und bedeckte ursprünglich eine Fläche von über 1,3 Millionen Quadratkilometern, was etwa 15% der Landmasse Brasiliens entsprach. Heute sind davon nur noch etwa 7-12% intakt.

Die Landschaft des atlantischen Regenwaldes ist geprägt von einer atemberaubenden Vielfalt, die von dichten Wäldern über Bergketten bis hin zu Küstenebenen reicht. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Artenreichtum wider. Als einer der artenreichsten Landlebensräume des Planeten beherbergt die Mata Atlântica eine Vielzahl endemischer Tier- und Pflanzenarten.

Besonders hervorzuheben ist hier das Goldkopflöwenäffchen, eine Krallenäffchen Art. welches ausschließlich in den Wäldern des atlantischen Regenwaldes vorkommt. Traurigerweise ist das Goldkopflöwenäffchen stark vom Aussterben bedroht, was auf Lebensraumverlust und illegale Jagd zurückzuführen ist.